Calendar

Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.

Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologie­universums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungs­diensten und Kommunikations­mitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.

Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hacker­ethik.

CCC hackt Hotel-Schlösser der neuesten Generation

8. August 2019, 17:05 Uhr, linus

Sicherheitsforscher des CCC haben eine Schwachstelle in Bluetooth-basierten Hotelschlössern der neuesten Generation entdeckt. Details werden beim diesjährigen Chaos Communication Camp päsentiert. Der Hersteller ist informiert, ein Update für betroffene Schlösser ist für Ende des Monats angekündigt. mehr …

Geheimdienstliche Massenüberwachung wieder vorm Menschenrechtsgerichtshof

10. Juli 2019, 07:11 Uhr, erdgeist

Heute stehen die britische und die schwedische Regierung wegen geheimdienstlicher anlassloser Massenüberwachung vor Gericht: Der Menschenrechtsgerichtshof führt zwei Anhörungen durch und muss entscheiden, ob das massenhafte Mitlauschen so weitergehen darf. mehr …

Noch mehr Verfassungsbeschwerden: Hessentrojaner landet in Karlsruhe

2. Juli 2019, 12:30 Uhr, 46halbe

Heute sind zwei weitere Verfassungsbeschwerden gegen Staatstrojaner in Karlsruhe eingereicht worden. Die Verfassungswidrigkeit des sogenannten Hessentrojaners, aber auch die unumgänglichen technischen Gefahren hatten der Chaos Computer Club (CCC) sowie zahlreiche weitere Sachverständige bereits während der Anhörung im Landtag betont. Das staatliche Hacken gefährdet die innere Sicherheit. Die Experimente mit staatlicher Schadsoftware müssen endlich beendet werden. mehr …

CCC gegen Angriff des Innenministeriums auf verschlüsselte Kommunikation

11. Juni 2019, 22:42 Uhr, linus

Gegen die Bestrebungen des Innenministeriums, verschlüsselte Kommunikationsdienste per Gesetz zur Schwächung ihrer Sicherheit zu zwingen, wendet sich ein breites Bündnis aus Experten für IT-Sicherheit und Innere Sicherheit, Wirtschaftsverbänden, Bürgerrechtlern und Forschern in einem heute veröffentlichten offenen Brief. Der Chaos Computer Club (CCC) gehört zu den Erstunterzeichnern. mehr …

CCC ehrt das ETSI mit einem Big Brother Award

8. Juni 2019, 17:56 Uhr, frankro

Bei den diesjährigen BigBrotherAwards würdigt der Chaos Computer Club (CCC) das Technical Committee CYBER des ETSI mit dem Preis in der Kategorie Technik. Das Committee bemüht sich beflissentlich, das „Enterprise Transport Security“-Protokoll (ETS) als Teil des neuen technischen Standards für die Verschlüsselung im Internet festzulegen und damit abgesicherte Verbindungen mit einer Sollbruchstelle auszustatten. mehr …

Bringt Zelte! Sechstes Chaos Communication Camp in Mildenberg

22. Mai 2019, 16:19 Uhr, 46halbe

Der Chaos Computer Club wird vom 21. bis zum 25. August im Ziegeleipark Mildenberg mit über 5.000 Hackern, Technikfreaks, Künstlern, Makern, Netzpolitik-Interessierten, Lebenskünstlern und Utopisten zur sechsten Auflage der traditionsreichen und weltweit größten Freiluft-Hacker-Veranstaltung zusammenkommen. mehr …

Chaos Computer Club fordert Konsequenzen aus Polizeiskandal und solidarisiert sich mit „Fusion“-Festival

20. Mai 2019, 17:59 Uhr, erdgeist

Aus einem Konflikt um den geplanten Großeinsatz der Polizei beim „Fusion“-Festival hat sich nach heute veröffentlichten Informationen ein handfester Polizeiskandal entwickelt. Nicht nur plant die Polizei ein noch größeres Aufgebot und will gar die Bundeswehr hinzuziehen, sondern es wurden auch sensible Daten des Veranstalters an einen verurteilten Gewalttäter und ehemaligen AfD-Kader weitergereicht. mehr …

Update nicht verfügbar: Lieferant nicht zu erreichen

7. Mai 2019, 15:44 Uhr, linus

Der Chaos Computer Club hat Schwachstellen in IP-basierten Überwachungskameras gefunden und dem Hersteller gemeldet. Zwar hätten sich die Software-Schwachstellen mit einem Update beseitigen lassen, der Hersteller ist aber nicht mehr in der Lage, ein Update bereitzustellen. Ein Austausch der unsicheren Geräte bleibt als einzige Option: Der Hersteller bietet ein Austauschprogramm an. mehr …

Chaos Computer Club besorgt über aktuelle Angriffe auf die Pressefreiheit

15. April 2019, 21:15 Uhr, linus

Die drei jüngsten Festnahmen von prominenten Aktivisten aus der Whistleblower-Szene, Chelsea Manning, Julian Assange und Ola Bini, stellen einen frontalen Angriff auf die Pressefreiheit dar. Der Chaos Computer Club (CCC) ruft zur Unterstützung auf. mehr …

Protest gegen die EU-Zensurpläne am 2. März in Berlin: Artikel 13 verhindern!

26. Februar 2019, 09:04 Uhr, henning

Um die geplanten EU-Upload-Filter nach Artikel 13 zu verhindern und um für ein freies Internet einzutreten, protestieren wir am 2. März in Berlin. Kommt mit und tragt die Empörung über diesen gefährlichen Nonsense auf die Straße! mehr …